Die Hopfenernteschätzung im Anbaugebiet Spalt fand am 19.08.2025 statt.
Auf einer Gesamtanbaufläche von 359,65 ha, davon 4,34 ha Junghopfen, wird
ein Ertrag von 11.962 Ztr. (598 to) erwartet.
Nach einem kalten, trockenen Frühjahr folgte Ende Juni bis Mitte Juli eine Hitzeperiode
mit extremen Temperaturen und kaum Niederschlägen. Dies beeinträchtigte das
Wachstum der Hopfen negativ.
Die Niederschläge ab Mitte Juli wirkten sich noch positiv auf den Behang und die
Doldenbildung aus.
Diese extremen Witterungsbedingungen begünstigten den Befall der Hopfenpflanzen
mit Schädlingen, dem meist nur mit großem Aufwand begegnet werden konnte.
Die Bestände sind gesund.
Die Ernte wird, je nach Sorte, in der letzten Augustwoche beginnen.
Schätzergebnisse je Sorte, berechnet auf Altfläche.
Sorte | Altfläche 2025 | Durchschnitt 2024 to/ha | Tonnen 2024 | Durchschnitt 2025 to/ha* | Tonnen 2025* |
SPA | 87,05 | 1,2 | 117,1 | 0,9 | 78,35 |
HAL | 16,97 | 1,7 | 35,9 | 1,2 | 20,95 |
SSE | 70,91 | 2,0 | 156,2 | 1,8 | 129,4 |
HEB | 7,29 | 1,8 | 11,3 | 2,0 | 14,6 |
HTR | 36,29 | 2,0 | 72,1 | 1,9 | 67,15 |
PER | 33,56 | 2,0 | 80,3 | 1,8 | 61,25 |
SIR | 17,03 | 2,1 | 36,0 | 1,5 | 25,55 |
HKS | 44,31 | 2,9 | 129,2 | 2,5 | 110,8 |
Sonstige | 41,9 | 2,0 | 79,3 | 2,1 | 90,05 |
Gesamt | 355,31 | 2,0 | 717 | 1,7 | 598 |
*Schätzung
Die Schätzkommission bestehend aus Andreas Auernhammer (1), Dr. Frank Braun (3), Friedrich Kolb (4),
Florian Fritsch (5), Walter König (7) und Johann Braun (8).
Im Bild von links nach rechts
Als Gäste durften wir unsere Hopfenkönigin Nina Salbaum und den Braumeister der Stadtbrauerei Spalt Stefan Herz (6) herzlich begrüßen!Wir möchten uns bei der Stadtbrauerei Spalt für das schöne Bild bedanken!
Bildrechte: Stadtbrauerei Spalt